
Autark am sonnigen Bartholomäberg
Anita Wachter-Salzgeber & Rainer Salzgeber setzen auf Sonnenstrom
Mit ihrer PV-Anlage produzieren sie sauberen Sonnenstrom. Das lohnt sich so richtig, denn Sonnenstunden gibt es in Bartholomäberg jede Menge. Dort leben sie gemeinsam mit ihren Töchtern Angelina und Amanda. Jetzt nutzt die Skisport-Familie Dank topmodernem Stromspeicher auch die überschüssige Energie für sich.
Mit der eigenen PV-Anlage machen sich die beiden Olympioniken ein Stück weit unabhängig. „Es ist ein richtig cooles Gefühl, autark zu sein. Besonders bei Stromausfall“, berichtet Anita. „Speziell der Blick auf die App macht Spaß. Da sehe ich immer unsere aktuelle Stromproduktion – egal, wo ich gerade unterwegs bin“, ergänzt Rainer.
Einfach und unabhängig
Das Haus heizt das Paar mit einer Erdwärme-Sonde. „Diese Lösung ist perfekt, wir sind absolut begeistert. In Kombination mit der Photovoltaik macht es noch mehr Sinn“, erzählt er. Besonders froh sind die beiden über die Unabhängigkeit vom Strommarkt. „Die hohen Preise haben uns nie betroffen“, betont Rainer. „Unkompliziert ist es auch. Seit das System läuft, gab es nie ein Problem. Das
freut uns sehr.“
Natürlich ist das eigene Solarkraftwerk auch eine Antwort auf den Klimawandel und Vorsorge für die kommenden Generationen. Das sehen auch die Töchter Angelina und Amanda so. „Gerade in den Bergen und im Skisport erleben wir die Extreme aus nächster Nähe – entweder gibt es ganz viel Schnee oder ganz wenig. Dasselbe gilt für die Temperaturen“, sagt Anita. Mit dem soeben installierten Speicher denken Anita und Rainer wieder weiter. Das nächste Auto soll dann ein E‑Auto werden. Damit fährt es sich dank PV-Anlage und Speicher gratis.
Kontakt
Interpark Focus 21
6832 Röthis
Photovoltaikzentrum
09:00 — 12:00 Uhr
14:00 — 17:00 Uhr
Freitag
08:00 — 12:00 Uhr